Der Führerschein ist eine wichtige Sache im Leben. Deshalb sollte man sich die Fahrschule seines Vertrauens sorgfältig auswählen und nichts überstürzen. In unserer Fahrschule steht die Sicherheit an erster Stelle. Du wirst von uns sorgfältig auf das Leben nach der Fahrschule vorbereitet, d.h. du erhältst alle nötigen Fahrkenntnisse, damit du dich später auch alleine verantwortungsvoll und sicher im Straßenverkehr zurechtfinden kannst. Du hast bei uns auch die Möglichkeit, dir alles einmal unverbindlich in einer kostenlosen Schnupperstunde anzusehen und dich in Ruhe zu entscheiden. Solltest du die Wahl getroffen haben (und wir hoffen sehr für uns), kannst du in den nachfolgenden Punkten nachlesen, wie eine Fahrausbildung in der Fahrschule Michaelis abläuft.
Theorieunterricht findet bei uns an mehreren Tagen in der Woche statt. Die Theoriepflichtstunden belaufen sich auf 14 Themen.
Der Stoff des theoretischen Pflichtunterrichtes ist gegliedert in den:
Zu dem theoretischen Unterricht in unseren vier Filialen könnt ihr euch ganz bequem online anmelden. Schickt uns dafür einfach eine E-Mail an fahrspass@fahrschulemichaelis.de mit eurem Vor-und Nachnamen sowie eurer E-Mail-Adresse und ihr bekommt einen Link zugeschickt, über den ihr euch ganz einfach zur Theorie an den von euch gewünschten Terminen anmeldet. Dabei ist es völlig unbedeutend in welcher Filiale ihr euren Führerschein machen wollt - die Theorie könnt ihr in jeder unserer vier Filialen besuchen!
Der Gesetzgeber schreibt in der Fahrschülerausbildungsverordnung lediglich die Fahrten in der Nacht, auf der Autobahn und der Landstrasse vor. Die 12 Sonderfahrten dürfen erst zum Ende der Ausbildung erfolgen. Dabei sind die Ausbildung in der Stadt und die Grundaufgaben noch nicht enthalten.
Mindestanforderungen an Fahrstunden (Pflichtfahrten) Klasse A + B:
Währende der Übungsstunden halten wir uns hauptsächlich in der Umgebung auf, in der die praktische Prüfung stattfinden wird. Durch diese optimale Vorbereitung versuchen wir dir den größten Teil der Prüfungsangst im Vorfeld zu nehmen.
Generell lässt sich keine Aussage darüber machen, wie viele Fahrstunden ein/e Fahrschüler/in benötigt. Aber getreu unserem Motto versuchen wir, dich bestmöglichst auf die Prüfung vorzubereiten.
Der folgende Stufenplan ist gesetzlich vorgeschrieben und beinhaltet hier die verkürzte Form. Dein Fahrlehrer wird dir vor jeder Übungsfahrt die Inhalte der
Übungen erklären. Dadurch kannst du den Stand deiner Ausbildung jederzeit erkennen und hast eine Vorstellung der Übungen, die noch vor dir liegen.
Achtung: Eine neue Stufe kann erst begonnen werden, wenn die Anforderungen der Vorstufe selbständig bewältigt werden!
1 Grundstufe:
2 Aufbaustufe:
3 Leistungsstufe:
4 Sonderfahrten:
5 Reifestufe:
Die praktische Fahrprüfung kann frühestens einen Monat vor dem 18. Geburtstag gemacht werden. Nachdem der Fahrschüler und der Fahrlehrer sich einig sind, dass das Fahrkönnen ausreicht, um an der praktischen Fahrprüfung teilzunehmen, wird der Fahrschüler durch die Fahrschule angemeldet. Die praktische Fahrprüfung findet mit Ihrem Fahrlehrer und einem Fahrprüfer statt. Dabei dauert die Fahrt 45 Minuten (bei Motorrad-Prüfungen 60 Minuten).
In der Regel findet die praktische Prüfungsfahrt in bekannter Umgebung statt. Sie beinhaltet das Fahren in der Stadt, außerhalb der Stadt (Autobahn) und die Grundfahraufgaben (Einparken,Wenden,Gefahrbremsung).
Für Motorradfahrschüler ist Bekleidung bis auf die Stiefel bei uns in den Größen von S bis XL vorhanden. Wir beraten Sie ebenso gerne bei
der Auswahl und dem Kauf der passenden Kleidung.
Mit der Aushändigung des Führerscheins beginnt eine Probezeit, die nach zwei Jahren endet, sofern keine Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung
(StVO) im Verkehrszentralregister eingetragen werden.
Termine für Fahrstunden können selbstverständlich jederzeit während der Öffnungszeiten über das Büroteam oder nach der Fahrstunde direkt beim entsprechenden Fahrlerer gebucht werden.
Fahrschule Michaelis
Direkt am S-Bahnhof Nettelnburg
Friedrich-Frank-Bogen 75b
21033 Hamburg
Tel. : 040 / 739 38 768 | Fax: 040 / 739 38 984
Bürozeiten:
Mo. bis Do. 10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
Fr. 14:00 - 18:00 Uhr
Theorieunterricht:
Mo. bis Do. 19:00 - 20:30 Uhr
Fahrschule Michaelis
Direkt am S-Bahnhof Allermöhe
ehem. SIGNAL - Die junge Fahrschule
Fleetplatz 3
21035 Hamburg
Tel. : 040 / 724 75 55 | Fax: 040 / 412 64 643
Bürozeiten:
Mo. bis Do. 16:00 - 19:00 Uhr
Theorieunterricht:
Mo. - Do. 19:00 - 20:30 Uhr
Di. & Do. 09:00 - 10:30 Uhr
Fahrschule Michaelis
EKZ Dorfanger Boberg (Bergedorf)
ehem. Fahrschule Bernd Klinke
Heidhorst 4
21031 Hamburg
Tel. : 040 / 410 92 990 | Fax.: 040 / 410 92 991
Bürozeiten:
Mo. bis Do. 16:00 - 19:00 Uhr
Theorieunterricht:
Mo. und Do. 19:00 - 20:30 Uhr
Fahrschule Michaelis
Neueröffnung 01.06.2020
Plettenbergstraße 2
21031 Hamburg
Tel. : 040 / 673 87 393 | Fax: 040 / 525 90 326
Bürozeiten:
Mo. & Do. 12:00 - 15:00 Uhr
Di. & Mi. 15:00 - 19:00 Uhr
Theorieunterricht:
Di. und Mi. 19:00 - 20:30 Uhr